Ostbahn XI wieder in Kirchschlag.Quasi Heimspiel für`n Bontempi. Diesmal im Weststadion beim USC Kirchschlag. Freie Spende.

Ostbahn XI wieder in Kirchschlag.Quasi Heimspiel für`n Bontempi. Diesmal im Weststadion beim USC Kirchschlag. Freie Spende.
Diesmal mit den genialen Musiker von Kutaleks Kapelle. Ab 20 Uhr. Wie immer Tagesmitgliedschaft um 5 €, und dann geht der Hut um..
Diesmal wieder im Burgenland…..im Rahmen eines Dialektabends.
Hat (Toyota – eh kloa) Corollas in 7 verschiedenen Brauntönen, alle Baujahr 75 (nicht 57). Frauenheld. Wenn er sich in die Samstag-Abend-Panier schmeißt (Sakko – schneeweiß), kann ihm keine widerstehen. Angeblich. Der größte Hit seiner Solokarriere war sicher „Im Summa nur Bier und Wein“ aus Read More …
STROMRUDER: Seinen Spitznamen hat er, weil sein großes Vorbild ist der Kardinal König. Weil der war so ein sympathischer Mensch – sogt er. Deswegen ist er auch immer so schwarz angezogen. Stammt eigentlich aus einer alten Greißlerfamilie. Musste sich wegen des „Greißlersterbens“ – sogoa da Read More …
STROMRUDER: Begann seine Karriere als Schauspieler. Seine erste und einzige Hauptrolle bekam er 1975 in der Krimiserie der Kommissar – wer’s no kennt. Und zwar in der 98sten Folge die „Der Gitarrenmörder“ hieß. Die Titelfigur verkörperte er so angsteinflößend, dass die Folge niemals gesendet und Read More …
BASSRUDER: Ehemaliges Mitglied der Wiener Philharmoniker. Wollte aber nicht immer am 1. Jänner zeitig aufstehen und gründete deshalb die Ostbahn XI. Die Idee dazu kam im bei einem Jugoslawienurlaub im Jahr 1989, bei ein paar Dosen Puntigamer und einem Flascherl Pelinkovac (wer’s nicht weiß: das Read More …
In jungen Jahren am Schlatzklavier und bei uns an der HEMMUNGSORGEL: „Deep from the Heart of Kiachschlog”, der John Lord der Bucklicken Welt. Ehemaliger Speedwayfahrer. Letzter Start vor 30 Jahren, in der Nähe von Amstetten. Soziale Ader. Arbeitet unentgeltlich in der Seniorenbetreuung. Momentan kümmert er Read More …
SCHLAGWERK: Früher Vertreter für Herz-Schmerz-Romane bei Donauland. Im fortgeschrittenen Alter will er nicht mehr so viel unterwegs sein, sagt er. In Wirklichkeit hat seine „Neue“, die Elfi – wer’s kennt – kurz vor Weihnachten eine Rechnung von einer „Kombinesch“ gefunden die aber dann nicht Read More …
Ferdinand “Knepferl-Ferdl“ Pospichal: Tontechnik. Ein paar Details über „den Herrn, der dafia suagt, dass ma wos hean“. Lieblingsgetränk: “G’mischta Sotz“, wos sunst? Stammt aus Laa a. d. Thaya wo er leider mit sein em L.A. Studio Pleite machte und das Weite suchen musste. Lebt jetzt in Read More …